29. Oktober 2025
Vorbereitung auf das Reformationsfest
Schon die Schulanfänger wissen, Reformation bedeutet: "Liebe ohne Bedingung"!
Neuigkeiten unserer Kindertagesstätte
29. Oktober 2025
Schon die Schulanfänger wissen, Reformation bedeutet: "Liebe ohne Bedingung"!
08. Oktober 2025
Wir feiern den 29. Kita-Geburtstag!
Als „Geburtstagsüberraschung“ fuhren wir in diesem Jahr mit der Döllnitzbahn nach Schweta.
Bereits kurz nach 7 Uhr herrschte aufgeregtes Treiben im Haus. Sitzen sonst alle Kinder nach 8.00 Uhr beim Frühstück, mussten an diesem besonderen Tag bereits alle damit fertig sein.
Punkt 8 Uhr ging es mit wetterfester Kleidung und Gummistiefeln ausgestattet in Richtung „Südbahnhof“ zur Haltestelle am O-Park. Dort angekommen, warteten alle ungeduldig auf das Einfahrtssignal des Zuges.
„Vorsicht bei der Einfahrt des Zuges!“ und „Alle bitte hinter die weiße Linie!“ tönte es laut, als endlich die Bahn in Sicht kam.
Rasch war die quirlige Menge an Kindern mit ihren Begleitern eingestiegen und ein Sitzplatz für jeden gefunden. Was gab es da nicht alles aus dem Fenster zu bestaunen … den Rosensee, die Alpakas, den Herbst-Hof, Kühe auf der Weide, ein bellender Hund, ein Traktor auf der Straße und vieles mehr.
Nach Ankunft in Schweta, ging es zunächst ein Stück zu Fuß bis zum Park. Auf der großen Wiese fanden sich alle zu einem riesigen Kreis zusammen und das Geburtstagslied ertönte. Nachdem sich 29 Kinder in die Kreismitte begeben hatten und wir gemeinsam feststellten, dass 29 Jahre eine „ganz schön große Menge“ ist, hieß es „Auf den Spielplatz – fertig – los!“
Ob auf dem großen Klettergerüst, der steilen Rutsche, dem schwierigen Hangelturm, der Wippe oder der Schaukel – alle strömten aus und verteilten sich an den Klettergeräten und testeten ihre Geschicklichkeit und ihren Mut!
Nach einem kleinen Picknick aus mitgebrachten Leckereien ging es gestärkt auf den Rückweg zur Haltestelle des Zuges.
Wieder warteten alle ungeduldig auf das Einfahrtssignal der „Döllnitzbahn“.
„Zügiges“ Einsteigen verschaffte gute Sitzplätze direkt am Fenster. Wieder gab es viel zu bestaunen.
Am „Südbahnhof“ war für uns Endstation. Wir stiegen aus und schafften fast pünktlich die Heimkehr in die Kita zum Mittagessen.
Nach der wohlverdienten Mittagspause und etwas Erholung nach so viel Aufregung, durften sich die Kinder am Nachmittag, an den von Eltern für jede Gruppe gebackenen Geburtstagskuchen stärken.
Es war ein toller 29. Kita-Geburtstag!
Wir danken allen fleißigen Helfern für Ihre Unterstützung.
15. Juli 2025
Freie Kitaplätze „Unter dem Regenbogen“
Hättest Du auch gern ein Plätzchen?
Bei uns kann man spielen, lachen, entdecken und groß werden – so wie schon viele Kinder vor Euch. Manche sagen sogar: „Meine Mama war auch schon hier!“
03. Juli 2025
Nun ist es endlich soweit!
Jede neue Stufe des Treppenaufganges hat zum Abschluss ein Zahlen-Symbol erhalten.
19. Juni 2025
Über ein ganzes Jahr begleiteten die Kinder der Sonnenstrahlen- und der Regentropfengruppe die einzelnen "Perlen des Glaubens".
Jede von ihnen steht dabei für eine besondere Lebensfrage, mit der sich die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen befassten.
18. Juni 2025
Heute starteten die diesjährigen Schulanfänger zu ihrer 3-tägigen Abschlussfahrt nach Töpelwinkel.
Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen verleben sie 3 tolle Tage in und um die Villa des Natur- und Freizeitzentrums Töpelwinkel e.V.
04. Juni 2025
Eine musikalische Überraschung der besonderen Art erlebten die Kindern zum Kindertag.
Einige Eltern präsentierten die Geschichte der Vogelhochzeit mit verschiedenen Instrumenten, wie der Posaune, mehreren Klarinetten und dem Klavier.
15. Mai 2025
Anlässlich des Muttertages wanderten alle Mütter mit ihren Kindern in den Schatzpark am Oschatzer Rosensee.
Die Kinder überraschten ihre Mütter mit einem "Wohlfüll-Programm" auf der Picknickdecke. Selbstgebackener Kuchen im Glas und eine anschließende Rückenmassage gefiel allen Mutti sehr.
17. April 2025
Gemeinsam erlebten die Kinder eine Andacht zum Gründonnerstag im Außengelände der Oschatzer Klosterkirche.
Wir danken allen, die uns in diesen "Notzeiten" in verschiedenster Weise unterstützt haben und ...
... wünschen allen Familien ein gesegnetes Osterfest!
31. März 2025
Das "Gleichnis von der kostbaren Perle" war in den letzten Tagen Thema in der Kita. Die Kinder malten dazu und schnitten ihre Kunstwerke aus.
Gemeinsam mit Katja Dorschel gestalteten sie einen Stop-Motion-Film, bei dem gespielt, fotografiert und Textpassagen eingesprochen wurden.
24. Februar 2025
Der Förderverein lädt ein zum thematischen Elternabend
Wann: Dienstag, 25.03.25, 17:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr
Wozu: gemeinsames Anschauen des Films „Liebe, Wut und Milchzähne" mit anschließender Diskussionsrunde über die Bedürfnisse und die Entwicklung von Kitakindern, geleitet von Pädagogen des Sprungbrett e.V. – der Augenmerk liegt auf einer bedürfnisorientierten Erziehung und der emotionalen Entwicklung der Kinder
Für wen:„Ein Film für Eltern, die neue Wege gehen wollen. Und sich dabei ab und zu verlaufen“ - für Eltern, Erzieher*innen und Interessierte, die sich für die Entwicklung von Kitakindern und die bedürfnisorientierte Erziehung einsetzen möchten.
20. Februar 2025
In der Wochenendausgabe der "Oschatzer Allgemeinen", der lokalen Zeitung, vom 15./16. Februar 2025 erschien der Artikel "In der Max-Eberhardt-Villa in Oschatz haben Kinder das Sagen".
14. Februar 2025
12. Februar 2025
Die Wirbelwinde bedanken sich bei den Sponsoren der neuen Kuschel- und Tobe-Matratze.
Sie ist ein begehrter Tummelplatz im alltäglichen Spiel.
18. Oktober 2024
Unsere Kita macht mit
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, für uns ist das eine großartige Sache: Unsere Kindertageseinrichtung beteiligt sich am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag!
27. August 2024
Dank großzügiger Spende und ganz viel Unterstützung
Seit dem 1. August 2024 spielen und toben die Kinder auf dem neuen Ballspielplatz und haben dabei viel Spaß und große Freude.
13. Dezember 2023
Vom Praktikanten zum neuen Mitarbeiter
Mein Name ist Paul Günther, ich bin 32 Jahre alt. Meine Ausbildung zum Erzieher, bei der ich die Rollen des Zuhörers, Trösters, Streitschlichters, Planers, Komikers, kreativen Gestalters und Musikers vereinen durfte, habe ich in Oschatz abgeschlossen.